top of page
diesenbach-layout-6814.jpg

Firmung

FIRMUNG – WAS IST DAS?

Die Firmung vollendet das, was in der Taufe begonnen wurde. Wie die Taufe prägt auch die Firmung der Seele des Christen ein unauslöschliches Siegel ein. Das Wort Firmung bedeutet: Bekräftigung – Stärkung!

In der Regel wird das Sakrament durch einen Bischof gespendet. Dies soll die Verbindung des einzelnen mit dem Bistum und dem Bischof deutlich machen. Die Liturgie der Firmung beginnt mit der Erneuerung des Taufversprechens und mit dem Glaubensbekenntnis der Firmlinge. Danach bereitet der Bischof die Hände über die Firmlinge aus und erfleht die Ausgießung des Geistes. Es folgt der wesentliche Ritus des Sakramentes: Der Firmling wir mit Chrisam auf die Stirn gesalbt, der Bischof legt die Hand auf, der Firmpate legt seine Hand auf die rechte Schulter und der Bischof spricht die Worte:
"Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist."
 
Was noch passiert? Was das alles bedeutet?
Das wollen wir in der Firmvorbereitung herausfinden!
 
Auf Wunsch des Bischofs werden im Bistum Regensburg die Kinder einheitlich bereits in der 5. Klasse gefirmt.
 
Es wird über das Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Regenstauf, den Pfarrbrief und die Homepage der Pfarreiengemeinschaft auf die Anmeldung zur Firmung hingewiesen.


 
INFOS & DOWNLOADS ZUR ANMELDUNG:

Hinweise Firmanmeldung

Bestimmungen Paten

Anmeldung, Firmvorbereitung

Selbstauskunft Paten

KONTAKT

Pfarrbüro Diesenbach


Sandstraße 20
93128 Diesenbach

T 09402 2313

pfarramt.diesenbach@t-online.de

Pfarrbüro Eitlbrunn


Kallmünzer Straße 32
93128 Eitlbrunn
T 09402 5774

st.michael-eitlbrunn@t-online.de

Pfarrbüro Steinsberg


Pfalzgrafenstraße 54
93128 Steinsberg

T 09402 1475

steinsberg@bistum-regensburg.de

  • YouTube

PFARRBRIEF

Gerne versenden wir unseren Pfarrbrief per E-Mail

Sie erhalten unseren Pfarrbrief regelmäßig und kostenlos per E-Mail. Sie können den Pfarrbrief jederzeit kostenlos abbestellen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!
Bitte prüfen sie ihren Posteingang und bestätigen sie die Anmeldung.
Prüfen sie ggf. den Spam-Ordner.

© 2025 Pfarreiengemeinschaft Diesenbach – Eitlbrunn – Steinsberg – Bubach am Forst

bottom of page